top of page

THEMENWOCHEN & AWARENESSKALENDER

Öffentlich·3 Mitglieder

js.colourful.life
js.colourful.life

🌍 Themenwoche Awareness – 28.04.–04.05.


Awareness informiert.

Awareness heißt:

Hinsehen. Nachdenken. Mitfühlen.

Nicht nur, wenn es uns selbst betrifft.


Denn egal, ob im Kleinen oder Großen – Wissen verändert, wie wir miteinander leben.Und genau darum geht es in dieser Woche. ✨


🚧 World Day For Safety And Health At Work – 28.04.2025


8 Ansichten
js.colourful.life
js.colourful.life

Lesbian Visibility Day – 26. April 🌈


Der Lesbian Visibility Day erinnert uns an die Wichtigkeit, lesbische Identitäten sichtbarer zu machen und die Vielfalt innerhalb der LGBTQIA+ Community zu feiern. Als bisexuelle und polyamore Person kann ich mir sowohl Beziehungen mit Männern als auch mit Frauen vorstellen – aber ich habe strenge Auswahlkriterien und bin nicht leicht zu begeistern. Es war lange Zeit schwer zu glauben, dass es „den richtigen“ Menschen für mich gibt. Doch vor sechs Jahren habe ich ihn gefunden – meinen perfekten Deckel. 💖

Lesbian Visibility ist nicht nur für Lesben, sondern für jede*n, der/die sich außerhalb der heteronormativen Norm bewegt und sich mit verschiedenen Geschlechtern identifizieren kann. Es geht darum, Sichtbarkeit zu schaffen, Akzeptanz zu fördern und für mehr Vielfalt in der Liebe und Beziehungen einzutreten. 💪


Lasst uns die Liebe feiern, egal in welcher Form sie kommt! 🌈💕


#LesbianVisibilityDay #LGBTQIA #Bisexual #Polyamory #LoveIsLove #VisibilityMatters #Pride #LGBTQSupport #BisexualVisibility #Polyamorous #InclusionMatters

2 Ansichten
js.colourful.life
js.colourful.life

Warum Awareness-Tage & Visibility Weeks?

– Eine kleine Erinnerung an das große Ganze

Jedes Jahr gibt es sie – diese Tage, Wochen und Monate, in denen queere Themen sichtbar werden: Der Trans Day of Visibility, der Asexual Awareness Week, der Pride Month. Doch warum eigentlich?

Awareness- und Visibility-Aktionen sind keine bloßen Kalendernotizen. Sie sind Mahnmale und Möglichkeiten zugleich. Sie erinnern an Kämpfe, machen auf Lebensrealitäten aufmerksam, geben Sprache, wo vorher Schweigen war – und sie holen uns gemeinsam an einen Tisch.



🌈 „Stonewall was a riot.“ – Diese Worte tragen Geschichte. Der Christopher Street Day, wie wir ihn heute kennen, hat seine Wurzeln in einem politischen Aufstand gegen Polizeigewalt, Ausgrenzung und Diskriminierung. Kein Umzug, kein Glitzer, kein Tanzen. Sondern Wut, Mut und der Wille zur Veränderung.

Inzwischen hat sich der CSD gewandelt. Mancherorts zur bunten Party, andernorts zum lauten Protest. Kritik daran ist erlaubt – wichtig ist aber, sich zu erinnern, warum es diese Tage gibt.…


5 Ansichten
js.colourful.life
js.colourful.life
vor 31 Tagen · ist der Gruppe zusammen mit
MalSchauen beigetreten
.
14 Ansichten

    Info

    Zweck der Gruppe: Diese Gruppe dient der gemeinsamen Planung...

    Mitglieder

    • jsveggycoachingjsveggycoaching
      jsveggycoaching
    • MalSchauenMalSchauen
      MalSchauen
    • js.colourful.life
      js.colourful.life
    bottom of page