– Eine kleine Erinnerung an das große Ganze
Jedes Jahr gibt es sie – diese Tage, Wochen und Monate, in denen queere Themen sichtbar werden: Der Trans Day of Visibility, der Asexual Awareness Week, der Pride Month. Doch warum eigentlich?
Awareness- und Visibility-Aktionen sind keine bloßen Kalendernotizen. Sie sind Mahnmale und Möglichkeiten zugleich. Sie erinnern an Kämpfe, machen auf Lebensrealitäten aufmerksam, geben Sprache, wo vorher Schweigen war – und sie holen uns gemeinsam an einen Tisch.
🌈 „Stonewall was a riot.“ – Diese Worte tragen Geschichte. Der Christopher Street Day, wie wir ihn heute kennen, hat seine Wurzeln in einem politischen Aufstand gegen Polizeigewalt, Ausgrenzung und Diskriminierung. Kein Umzug, kein Glitzer, kein Tanzen. Sondern Wut, Mut und der Wille zur Veränderung.
Inzwischen hat sich der CSD gewandelt. Mancherorts zur bunten Party, andernorts zum lauten Protest. Kritik daran ist erlaubt – wichtig ist aber, sich zu erinnern, warum es diese Tage gibt.…